aktuelles
Weiterbildung zur Fachkraft für Kinderperspektiven ab 2024
Während meiner Weiterbildung zur Multiplikatorin für Kinderperspektiven habe ich erfahren, wie viel mehr wir über die Bedürfnisse von Kindern erfahren und verstehen, wenn wir mit einem forschenden Blick auf unseren pädagogischen Alltag schauen. Ich freue mich darauf, diese Erfahrung weiterzugeben und sitze aktuell an der Konzeption, um ab 2024 die modulare Weiterbildung zur Fachkraft für Kinderperspektiven anbieten zu können. Eine Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte und Leitungen, die bei erfolgreicher Teilnahme von Bertelsmann zertifiziert wird. Übrigens wird das Einbeziehen der Kinderperspektive mit großer Wahrscheinlichkeit in die neuen Hambuger Bildungspläne aufgenommen werden, worüber ich mich sehr freue, weil ich es als Chance betrachte und glaube, dass wir die Pädagogik in Kitas damit noch kindgerechter und bedürfnisorientierter gestalten können.
Bei Interesse melden Sie sich gern und lassen Sie sich auf meine Warteliste setzen und Sie erfahren als Erste, wann es losgehen wird.
**********************************************************
Moderierte Leitungsrunden
Für den Start einer neuen moderierten Leitungsrunde, die sich je nach Wunsch der TN alle paar Wochen online oder reihum in den Einrichtungen trifft, sammle ich aktuell noch Interessierte, die gerne an einer Gruppe teilnehmen möchten.
Für weitere Informationen, schauen Sie unter: Angebote für Leitungen auf der Homepage oder schreiben Sie mir.
**********************************************************
Neue Workshops für das Jahr 2023
Viele Themen sind besonders durch die Pandemie ins Hintertreffen geraten und wollen nun angegangen werden. Darin möchte ich Sie begleiten und habe Workshopangebote entwickelt, die Einrichtungen für Kinder und Jugendliche darin unterstützen können, ein besserer Ort zu werden für alle Beteiligten. Live Begegnungen sind endlich wieder möglich und ich merke, wie gut es allen tut, sich wieder begegnen und austauschen zu können. Dennoch sind viele meiner Angebote nach wie vor auch online abbildbar. Fragen Sie einfach nach. Natürlich sind die Angebote auch für Nicht-Pädagogische Organisationen buchbar. Wenn Ihnen ein wertschätzendes Miteinander am Herzen liegt, sind Sie bei mir richtig 🙂
Meine neuen Workshops sind hier zu finden!
**********************************************************
Vielen Familien fällt der Alltags zunehmend schwerer. Wir hocken einfach viel mehr aufeinander und der Ausgleich fehlt. Streit entsteht, manchmal um Nichtigkeiten. Alles, was zu mehr Leichtigkeit führen kann, ist jetzt Gold wert. Wie wäre es, wenn wir einige unserer Regeln einmal überdenken oder sogar fallen lassen würden? In meiner aktuellen Kolumne im „Rahlsteder Leben“ schreibe ich darüber, wie das gelingen kann.
**********************************************************
Wir Eltern sind die Stütze der Familie. Sorgen wir nicht ausreichend für inneren Ausgleich, geraten nicht nur wir, sondern auch unsere Kinder aus dem Gleichgewicht. In meiner Kolumne im „Rahlstedter Leben“ nenne ich Ideen zum Thema Selbstfürsorge für Eltern in Zeiten der Pandemie.
Alle meine Kolumnen sind hier online zu lesen. Viel Spaß!
************************************************************
Sie finden mich auch auf Facebook: Jessica Rother – Erziehungscoaching
Bei Interesse zu weiteren erzieherischen oder logopädischen Themen und Workshops, auch für Ihre/deine Einrichtung (Kita, Schule, Sportverein, Elternvereinigung, Praxis…), nehmen Sie/ nimm gerne Kontakt mit mir auf.